Werden Sie Teil unserer Mission, das Leben geretteter Hunde zu verändern.
Machen Sie einen echten Unterschied im Leben geretteter Hunde
Helfen Sie durch direkte Pflege und Unterstützung, das Leben von ausgesetzten und geretteten Hunden zu verändern.
Werden Sie Teil eines leidenschaftlichen Teams, das sich dem Tierschutz und der Rettung verschrieben hat.
Sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in der Tierpflege, im Tierheimbetrieb und in der Rettungsarbeit.
Erleben Sie die Dankbarkeit der Tiere und die Freude, wenn ein Hund sein Für-immer-Zuhause findet.
Ideal für: Tierfreunde, die den direkten Kontakt mit Hunden genießen.
Zeitaufwand: Mindestens 4 Stunden pro Woche.
Ideal für: Kontaktfreudige Personen mit Organisationstalent und sozialen Fähigkeiten.
Zeitaufwand: Variabel je nach Veranstaltung (hauptsächlich Wochenenden).
Ideal für: Personen mit eigenem Fahrzeug und flexibler Verfügbarkeit.
Zeitaufwand: Je nach Bedarf, meist 2-4 Stunden pro Fahrt.
Ideal für: Personen mit Computerkenntnissen, Kommunikations- oder Verwaltungserfahrung.
Zeitaufwand: Flexibel, teilweise von zu Hause aus möglich.
Ideal für: Tiererfahrene Personen mit Platz zu Hause und viel Zeit.
Zeitaufwand: 24/7 Engagement während der Pflegedauer.
Mehr über PflegestellenIdeal für: Fachleute, die ihr spezifisches Wissen einbringen möchten.
Zeitaufwand: Je nach Verfügbarkeit und punktuellem Bedarf.
Mindestalter 18 Jahre. Minderjährige können in Begleitung eines verantwortlichen Erwachsenen teilnehmen (nach Absprache).
Mindestens 4 Stunden pro Woche für einen Zeitraum von wenigstens 3 Monaten (Ausnahmen nach Absprache).
Tierliebe, Empathie, Geduld, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Einhaltung der vereinbarten Zeiten und Befolgung der festgelegten Protokolle und Sicherheitsrichtlinien.
Bereitschaft zu lernen und an den anfänglichen sowie fortlaufenden Schulungen teilzunehmen.
Die freiwillige Mitarbeit ist ein ernsthaftes Engagement gegenüber den Tieren und der Organisation. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die erforderliche Zeit und Hingabe aufbringen können, bevor Sie sich bewerben.
Alle neuen Freiwilligen durchlaufen eine Einarbeitungs- und Probezeit (ca. 1 Monat), in der die Eignung und das Engagement beurteilt werden.
Unser Schulungsprogramm stellt sicher, dass alle Freiwilligen gut auf ihre Aufgaben vorbereitet sind. Die Schulung umfasst:
Einführungsschulungen finden regelmäßig statt. Die Teilnahme an einer ersten Schulung ist Voraussetzung für den Beginn der freiwilligen Tätigkeit.
Vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte füllen Sie das Formular sorgfältig aus. Wir werden uns bald bei Ihnen melden.
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Minderjährige können nach Absprache und in Begleitung eines verantwortlichen Erwachsenen teilnehmen.
Wir bitten um ein Mindestengagement von 4 Stunden pro Woche für mindestens 3 Monate (außer bei spezifischen Projekten oder nach Absprache).
Nein, Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind Tierliebe und Lernbereitschaft. Wir bieten die notwendigen Schulungen an.
Alle Freiwilligen erhalten eine Einführungsschulung (Umgang mit Hunden, Sicherheit, Abläufe) und rollenspezifische Einweisungen. Fortlaufende Unterstützung ist ebenfalls gegeben.
Ja, wir bieten flexible Einsatzmöglichkeiten, die sich an Ihren Zeitplan anpassen lassen, einschließlich Wochenenden, Abenden oder Remote-Aufgaben (z.B. Kommunikation).
Bequeme, unempfindliche Kleidung, festes Schuhwerk, Motivation und gute Laune! Alles Weitere (Leinen, Futter etc.) stellen wir zur Verfügung.
Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie mehr Informationen zur Freiwilligenarbeit? Kontaktieren Sie gerne unsere Freiwilligenkoordinatorin:
+34 653 98 89 97 (Bitte ggf. Erreichbarkeit angeben)
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!